Pressekonferenz Dienstag 04.07.2017 | Freundeskreis Videoclips | deutsch

Am Dienstag, 4. Juli 2017, ging das internationale Medienzentrum FC⚡MC im Stadion des FC St. Pauli am Millerntor an den Start. Mehr als 600 Berichterstatter_innen/Journalist_innen aus aller Welt haben sich akkreditiert, um von dort über die Themen und Vorkommnisse rund um den G20 zu berichten.

Teilnehmer:
Maren Grimm und Paul Ratzel, Vertreter_innen des FC⚡MC-Organisationsteams

sowie Gäste des Gipfels für globale Solidarität www.solidarity-summit.org (5. und 6. Juli auf Kampnagel):
Dr. Fanwell Kenala Bokosi (Afrodad, Simbabwe)
Geschäftsführer der Bürgerrechtsorganisation The African Forum and Network on Debt and Development(AFRODAD)
promovierte an der Universität von Kent in Ökonomie
und Sònia Farré Fidalgo (Barcelona en comú, spanischer Staat)
Lehrerin, Aktivistin und seit 2016 für En comú podem Abgeordnete im spanischen Parlament

Gudrun Schoppe zum aktuellen Stand der Aktion „1000 Gestalten“

Miko Hucko, Alles Allen zum aktuellen Stand der Aktion ‚Cornern‘

Niels Boeing, Netzwerk Recht auf Stadt / arrivati Park
zum aktuellen Stand der Kampagne „Urban Citizenship Hamburg“

Elke Steven, Komittee für Grundrechte und Demokratie
zum bisherigen Umgang mit dem Versammlungsrecht in Hamburg.

Videomaterial von Freundeskreis Videsoclips
https://www.youtube.com/channel/UCRxm…

Pressekonferenz Dienstag 04.07.2017 | FCMC

Streamed live on Tuesday, 04.07.2017 @ 19.30

Am Dienstag, 4. Juli 2017, ging das internationale Medienzentrum FC⚡MC im Stadion des FC St. Pauli am Millerntor an den Start. Mehr als 600 Berichterstatter_innen/Journalist_innen aus aller Welt hatten sich akkreditiert, um von dort über die Themen und Vorkommnisse rund um den G20 zu berichten.

Es nahmen teil:

Maren Grimm und Paul Ratzel, Vertreter_innen des FC⚡MC-Organisationsteams Warum ein unabhängiges Medienzentrum zum G20 wichtig ist

sowie Gäste des Gipfels für globale Solidarität www.solidarity-summit.org (5. und 6. Juli auf Kampnagel)
Dr. Fanwell Kenala Bokosi (Afrodad, Simbabwe) Geschäftsführer der Bürgerrechtsorganisation The African Forum and Network on Debt and Development(AFRODAD)

Sònia Farré Fidalgo (Barcelona en comú, spanischer Staat) Lehrerin, Aktivistin und seit 2016 für En comú podem Abgeordnete im spanischen Parlament

Gudrun Schoppe zum aktuellen Stand der Aktion „1000 Gestalten“

Miko Hucko, Alles Allen zum aktuellen Stand der Aktion ‚Cornern‘

Niels Boeing, Netzwerk Recht auf Stadt / arrivati Park zum aktuellen Stand der Kampagne „Urban Citizenship Hamburg“

Elke Steven, Komittee für Grundrechte und Demokratie zum bisherigen Umgang mit dem Versammlungsrecht in Hamburg

Moderation: Siri Keil / FC⚡MC

Bitte vormerken: Von Mittwoch bis Sonntag (5. bis 9. Juli) veranstaltet das FC⚡MC tägliche Pressekonferenzen um 9:30 Uhr. Über Themen und Gäste informieren wir Sie jeweils spätestens am Abend zuvor.

Das FC⚡MC ist ein professionell aufgestelltes, selbstverwaltet organisiertes und aus Spenden finanziertes internationales Medienzentrum, das während des G20-Gipfels eine Plattform für unabhängige Medienberichterstattung bietet. Grundlage für die Medienarbeit des FC⚡MC ist der Pressekodex des Deutschen Presserates. Link mit Livestream: https://www.fcmc.tv Hinweis: Für Presseanfragen zur Berichterstattung über das FC⚡MC nutzen Sie bitte den Kontakt über presse@fcmc.tv Hier finden Sie das FCMC (Karte): http://umap.openstreetmap.fr/de/map/f… (ca. 600 Meter Luftlinie entfernt vom Tagungsort des G20-Gipfels)

metroZones on Cosmopolitics

metroZones unterstützt das internationale Media-Center FC⚡MC „for critical minds and committed hearts during the G20 summit in Hamburg“ mit dem Clip „Cosmopolitics“ und einem Verweis auf eine neue Politik der Stadt-Bürgerschaft:

„Das Recht auf Freizügigkeit als Menschenrecht. Für eine Staatsbürgerschaft des Wohnortes, für die Abschaffung der Aufenthaltsgenehmigung. Kein Mensch hat den Ort, an dem er geboren wird, ausgesucht oder sucht diesen aus. Jeder Mensch hat den Anspruch, den Ort, an dem er leben, besser leben und nicht sterben möchte, frei zu wählen.“ „Carta von Palermo“

www.metrozones.info

St. Pauli: Hier wird der Wasserwerfer der G20-Gegner abgeschleppt

G20 steht vor der Tür und plötzlich taucht ein ausgedienter Wasserwerfer aus Polen auf St. Pauli auf – in unmittelbarer Nähe der Wohnanschrift von Innensenator Andy Grote. Seit heute Morgen versammelten sich mindestens zwei Hundertschaften der Polizei sowie die Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit rund um die Wohlwillstraße. Schließlich wurde das Fahrzeug gegen den Willen des Halters heute Nachmittag abgeschleppt.